Durch die Fettabsaugung wird eine Art Narbenplatte unter der Haut geschaffen und durch gute Kompression (das Tragen eines festen Mieders für kurze Zeit nach der Operation) kann die Haut somit an den richtigen Stellen festwachsen. Zusätzlich entsteht der „Shrinking-Effekt“, ein zusammenziehender Effekt. So hat die Fettabsaugung formende wie straffende Wirkung – bis zu einem gewissen Grad.
Die Straffung hängt vom individuellen Zustand der Haut und des Bindegewebes ab sowie des Alters des Patienten. Je schlechter Hautstruktur und Bindegewebe sind und je älter die Patientin oder der Patient ist, desto vorsichtiger sollte Fett abgesaugt werden. Es kann sich hierbei durchaus empfehlen, innerhalb weniger Monate einen weiteren Eingriff einzuplanen, um ein schönes Ergebnis zu erzielen sowie Haut und Bindegewebe Zeit zu geben, sich zu regenerieren.
Mehr zum Thema Hautstraffung